Straßenbau
…am Beispiel der Strecke von Natrup-Hagen nach GM-Hütte
„So eine lange Baustelle ist für uns auch nicht alltäglich“, meinte Kai-Uwe Cramer, „Deshalb ist die gesamte Maßnahme auch in acht Bauabschnitte unterteilt. Angefangen haben wir am Kreisel in Natrup-Hagen und beenden unsere Arbeiten in Georgsmarienhütte beim Kreisel bei Möbel-Meyer. Dabei haben wir es mit unterschiedlichsten Gegenden zu tun bekommen: sowohl engere Ortsdurchfahrten als auch weitläufige Landschaften, flache Strecken und bergige Abschnitte.“
Für die „Dieckmänner“ bestand die besondere Herausforderung darin, auf der einen Seite die einzelnen Bauabschnitte vernünftig abzusichern, gleichzeitig aber die Zufahrt der Anlieger nicht komplett zu unterbinden. Besonderes Highlight bei der gesamten Maßnahme war zum einen die enge Ortsdurchfahrt im Hagener Zentrum beim Rathaus und zum anderen die Stadtdurchfahrt am alten Casinopark in Alt-Georgsmarienhütte.
Insgesamt verbauten die Dieckmänner 20.000 t bituminösen Asphalt. Die halbstarren Beläge wurden teilweise aufgrund der hohen Temperaturen im Sommer nachts eingebaut. „Wir waren hier also manchmal rund um die Uhr tätig“, äußerte Markus Korte lächelnd. „Deshalb geht auch der besondere Dank an den Einsatzwillen unserer hoch motivierten Mitarbeiter.“