DIECKMANN AKTUELL

BESTE AUSSICHTEN FÜR EINE ERFOLGREICHE KARRIERE BEI DIECKMANN
Mit dieser Botschaft informierten und berieten Mirko Heinrich, Ramona Schlinge, Jakob Knippenberg und Thomas Pötter am 13. November interessierte Studierende an der Hochschule Osnabrück zu den vielfältigen Angeboten der DIECKMANN Berufswelt. Der Andrang war groß und das Interesse am Bauhandwerk ebenso. "Wir hatte viele qualifizierte Gespräche mit Studierenden aus Osnabrück, Bielefeld, Münster und anderen Städten der Umgebung.

Das Baugewerbe im Wandel
„Wie digital ist das Baugewerbe 2030?“ lautet der Titel einer der Hauptvorträge auf dem 34. Niedersächsischen Baugewerbetag am 21. November in Osnabrück. Wie in jedem Jahr treffen sich Fachleute aus den Mitgliedsfirmen zum Branchentreff mit der Möglichkeit zu intensivem Austausch.

DIECKMANN-Azubi Ahmed Fadil Ibrahim ist deutschlandweit der Erste mit einem „Gewerkepass“
Für Ahmed Fadil Ibrahim ist es längst nichts Neues mehr. Denn den so genannten Gewerkepass hat er schon seit 2017. Damals im Juli legte er die Prüfung vor der Handwerkskammer ab und ist damit bis heute deutschlandweit der Einzige, der über dieses Zertifikat verfügt.

Stolze Leistungen für Innungssieger und Betriebe
Insgesamt 34 junge Frauen und Männer wurden für ihre überdurchschnittlichen Leistungen als Prüfungssieger ihrer Handwerksinnungen ausgezeichnet. Darunter auch DIECKMANN-Mitarbeiter Julien Schüssler, der Jahrgangsbester der Straßenbauer-Innung wurde.

Sportliche Handwerker laufen für guten Zweck
Über dreihundert Läuferinnen und Läufer gingen beim 11. Handwerkerlauf durch die Osnabrücker Altstadt an den Start. Mit dabei waren auch rund zehn Mitglieder der DIECKMANN Läufergruppe, die diese Gelegenheit bei bestem Wetter zum Training nutzten.

Schnelle Glasfasertechnik bis ins Haus
Der Bedarf an immer schnelleren Datenleitungen ist seit Jahren ungebrochen. Ob Firmenanschluss oder private Haushalte: Die Digitalisierung vieler Lebens- und Arbeitsbereiche erfordert ein schnelleres Internet und ebenso schnellere Leitungen für Telefon, Fernsehen und andere digitale Dienste.

Lossprechung der Straßenbauer-Innung 2019
Einen ganz besonderen Moment in ihrer beruflichen Laufbahn erlebten die ehemaligen Auszubildenden der Straßenbauer-Betriebe, die ihre Prüfungen bestanden und nun vom Obermeister der Straßenbauer-Innung Osnabrück-Emsland, Jens-Peter Zuther, nach traditioneller Art freigesprochen wurden: Mit drei symbolischen Hammerschlägen wurden die jungen Straßenbauer von ihren Pflichten als Auszubildende befreit.

Sicherheit geht vor
Die DIECKMANN-Motorradgruppe nutzt die Sommermonate für gemeinsame Ausflüge ins Münsterland und in die Rhön. Um die Freiheit auf zwei Rädern auch uneingeschränkt genießen zu können, legen alle Mitglieder großen Wert auf ein Höchstmaß an Fahrsicherheit. Das passende Training dazu gehört bei den DIECKMANN-Bikern deshalb zum festen Bestandteil des Sommer-Programms.

SPATENSTICH 2.0 – Einfach machen. Mut zur Entbürokratisierung
Über zu viel Bürokratie wird bekanntermaßen viel geredet: Ob private Erfahrungen bei der Ausweisverlängerung oder komplizierte Verfahren und Antragsstellungen im täglichen Miteinander von Wirtschaftsunternehmen und kommunalen Verwaltungen. Heute widersprüchlich wirkende Vorschriften und Verordnungen wurden einst geschaffen, um schützenswertes Gut abzusichern.
Baustellen und Behinderungen
Während der Arbeiten auf unseren Baustellen kommt es notwendigerweise gelegentlich zu Behinderungen und Störungen im Straßenverkehr. Damit Sie Ihre Fahrten besser planen können, erhalten Sie aktuelle Meldungen zu Verkehrsstörungen in Stadt und Landkreis Osnabrück über folgende Links: