V. l. n. r.: Mario Amme, Cornelia Teige, Jan-Wilhelm Glosemeyer und Andreas Mäscher (es fehlt auf dem Team-Foto: Philipp Pohlmann)
, ,

EIN GOLDSCHATZ WAR NOCH NICHT DABEI

Für ein mittelständisches Straßen- und Tiefbauunternehmen ist ein eigenes Team zur Kampfmittelräumung eher ungewöhnlich. Für DIECKMANN nicht: Denn der regelmäßige Bedarf an professionellen Sicherheitsüberprüfungen auf den zahlreichen DIECKMANN-Baustellen hat das Team um Mario Amme, ...
, , , , ,

WEIHNACHTSPOST VON DIECKMANN

Hohoho! Die druckfrische Ausgabe der diesjährigen „Wir von DIECKMANN“-Firmenzeitung ist soeben eingetroffen. Und natürlich auch digital als Download verfügbar. Das Magazin für Kunden, Mitarbeitende und Geschäftsfreunde berichtet in verschiedenen Rubriken auf 36 Seiten über aktuelle gesellschaftliche Themen und...
, ,

EIN MAHNMAL IST ZUM ERINNERN DA

An das „Konzentrationslager auf Schienen“ erinnert das Mahnmal von Volker Johannes Trieb an der Feldstraße im Osnabrücker Stadtteil Wüste. Vor 78 Jahren, von Oktober 1944 bis April 1945, standen hier Viehwaggons auf den Gleisen. Darin untergebracht mehrere hundert Gefangene aus den Konzentrationslagern ...
,

KONZEPT „E-BAUSTELLE GROSSE STRASSE“ SCHON JETZT ERFOLGREICH

Zahl der Passanten trotz Baustelle höher als vor Corona – Das ist sicher ein Verdienst aller Beteiligten, die am Konzept für die Sanierung der Großen Straße in Osnabrück mitgearbeitet haben: Die Baustelle hindert die Menschen nicht daran, in Osnabrücks Einkaufsmeile weiterhin shoppen zu gehen. Eine lasergestützte...
Die erste E-Baustelle von DIECKMANN
,

Trendsetter: Die erste E-Baustelle von DIECKMANN

Besondere Herausforderungen auf Osnabrücks Shopping-Meile – Nachhaltige Konzepte für die Zukunft des Tiefbaus. Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz und die Einsparung von Kraftstoff und Emissionen: aktuelle Themen, die nicht nur auf großer politischer Bühne eine Rolle spielen, sondern längst auch im privaten und betrieblichen ...
Pflastern wie zu Zeiten der Römer – Segmentbogen-Pflaster in der Dammstraße erneuert
,

Pflastern wie zu Zeiten der Römer – Segmentbogen-Pflaster in der Dammstraße erneuert

„Wir von DIECKMANN“ - als Hauptsponsor der VFL-Westkurve und Toppartner der GiroLive Panthers Osnabrück sagen „Danke“ für eine spannende Saison, schöne Momente und wünschen beiden Bundesliga-Teams nach verdienter Pause weiterhin erfolgreiche Wettkämpfe. Neben der Förderung des Profisports unterstützt die ...
Geschafft! Passend zum Frühlingsbeginn konnten die Arbeiten am Pappelgraben beendet werden.
,

Für den Naturschutz: Ein Wettlauf mit der Zeit

Der Pappelsee im Osnabrücker Stadtteil Wüste ist ein beliebtes Ziel für einen Spaziergang oder für eine Jogging-Einheit vieler Bewohner der umliegenden Wohnsiedlungen. Ursprünglich als Regenrückhaltebecken im Zuge des A30-Autobahnbaus entstanden, hat er heute vor allem für Mensch und Tierwelt einen bedeutenden Nutzen...
,

Schnelles Internet an der Carla-Woldering-Straße

Die Versorgung Osnabrücker Haushalte und Firmen mit leistungsstarker Glasfasertechnik entwickelt sich kontinuierlich weiter. Seit gut zwei Jahren unterstützt DIECKMANN die Stadtwerke Osnabrück auch bei der Verlegung „auf den letzten Metern“, also vom Verteiler am Straßenrand bis in die Wohnhäuser hinein.
,

Die Lüdinghauser Straße in Ascheberg aufwendig erneuert

Fahrbahnerweiterungen gehören bei DIECKMANN zum alltäglichen Geschäft. So klang es auch erst einmal sehr einfach, als in der Angebotsanforderung von einer Straßenverbreiterung von 6 auf 7 m die Rede war.
,

Auf der L851 zwischen Drensteinfurt und Sendenhorst – Ein Rückblick

DIECKMANN erneuerte 2021 die L51 zwischen Drensteinfurt und Sendenhorst. Die vorhandene Straße bestand aus einer 5,50 – 6,00 m breiten Fahrbahn. Die neue L 851 wurde mit einer Fahrbahnbreite von 8,00 m in Asphaltbauweise hergestellt.