,

VIDEO ZUM AUSBILDUNGSBERUF ROHRLEITUNGSBAUER JETZT ONLINE

Ein weiteres Video aus der Reihe 'Ausbildung bei DIECKMANN' ist jetzt online und kann ab sofort angesehen werden. Valmir Seferaj zeigt in knapp zwei Minuten, wie spannend und wichtig der Rohrleitungsbau ist. Da muss alles perfekt passen, denn Rohre sind die Lebensadern der Infrastruktur. Nur so können Menschen ...
(stehend von links nach rechts) Mamadou Lamarana Bah, Hildegard Winkler, Abdelmajeed Abdalla Yousef, Yassin Barry, Valmir Seferaj, Friedrich Pfohl, Mehmet Serif Sönmez und Abdollatif Rasouli sowie (sitzend von links nach rechts) Anwar Abo Bakr Mohamed und Almeiz Ibrahim
, ,

BAUSTEINE FÜR EINE ERFOLGREICHE INTEGRATION

Um dem demographischen Wandel und dem ständig steigenden Bedarf an Fachkräften aktiv zu begegnen, sind Initiativen notwendig, die motivierte Menschen gezielt ansprechen und fördern. Für Mitarbeitende, die aus unterschiedlichen Gründen aber kein oder nur wenig Deutsch sprechen und schreiben können, sind ...
,

DIECKMANN UND VFL OSNABRÜCK STARTEN „LILA-WEISSE AUSBILDUNGSOFFENSIVE“

Zusammen mit dem VfL Osnabrück wurde die „DIECKMANN Lila-Weiße Ausbilungsoffensive“ ins Leben gerufen. Im Rahmen der Initiative haben Jugendmannschaften aus der Region die Möglichkeit, ein Heimspiel des VfL Osnabrück live auf der DIECKMANN-Westkurve zu verfolgen. Eine Bewerbung ist denkbar einfach ...
,

SIEBEN SPANNENDE AUSBILDUNGSBERUFE ZUR AUSWAHL

Wer einen Ausbildungsplatz sucht, findet bei DIECKMANN eine Menge Auswahl. Gleich sieben spannende Ausbildungsberufe stehen zur Verfügung: Ob Straßenbau, Kanalbau, Rohrleitungsbau, Industriekaufleute, Bauzeichner, Mechatroniker oder Fachinformatiker für Systemintegration. Sieben Berufe mit tollen ...
, , , , ,

WEIHNACHTSPOST VON DIECKMANN

Hohoho! Die druckfrische Ausgabe der diesjährigen „Wir von DIECKMANN“-Firmenzeitung ist soeben eingetroffen. Und natürlich auch digital als Download verfügbar. Das Magazin für Kunden, Mitarbeitende und Geschäftsfreunde berichtet in verschiedenen Rubriken auf 36 Seiten über aktuelle gesellschaftliche Themen und...
Hildegard Winkler gibt DIECKMANN-Azubis Deutschunterricht
,

ALLER ANFANG IST SCHWER

Sie kommen aus unterschiedlichen Herkunftsländern und haben ein gemeinsames Ziel: Insgesamt zwölf DIECKMANN-Azubis wollen ihre Deutschkenntnisse verbessern. Denn allen ist klar: die Sprache ist und bleibt die Eintrittskarte, wenn es um Erfolg im Beruf geht. Deshalb wird fleißig gelernt und die Schulbank gedrückt ...
V. l. n. r.: Jens-Peter Zuther (Obermeister Straßenbauer-Innung), Ivo Gotthardt, Mirko Heinrich (Personalleiter DIECKMANN), Luca Dewert, Martin Struck (Ausbilder HWK), Stefan Schlie (Ausbilder HWK), Ugur Durmaz, Jannis Kindermann, Burak Kaan Gültekin, Friedrich Pfohl (Ausbilder der Straßenbauer DIECKMANN), Fabian Knobbe, Maximilian Lindhorst und Markus Korte (Prüfungsausschuss Arbeitsgebervertreter)
,

Für alle ein großer Moment

Es war eine intensive Zeit, in der es viel zu lernen und zu erleben gab. Umso schöner ist dann der Moment, in dem alle die Früchte ihres Einsatzes während der Ausbildungszeit genießen können. Und einen solchen Moment gab es bei der traditionellen Lossprechung der neuen Gesellen im Straßenbau und weiterer Innungen ...
, ,

In fünf Tagen fünf Unternehmen kennenlern – Praktikumswoche vom 25. bis 29. Juli bei DIECKMANN im Straßenbau

Gemeinsam mit vielen anderen Unternehmen aus der Region öffnet DIECKMANN Bauen + Umwelt vom 25. bis 29. Juli die Türen für die Aktion „Praktikumswoche“. In dieser Zeit können junge Menschen, die eine erste Orientierung für ihre Berufswahl suchen, bei DIECKMANN den Straßenbau kennenlernen. Insgesamt können Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien bei zahlreichen Firmen in über zwanzig verschiedene Berufe hinein schnuppern. An jeweils fünf Tagen lernen sie fünf regionale Unternehmen und erhalten damit Einblick in viele ...
, ,

„Ich arbeite in einem sehr familiären Betrieb“

Svea Bez fühlt sich bei DIECKMANN rundum zufrieden. Das zeigten schon ihre überdurchschnittlichen Noten bei der Zwischenprüfung und vor allem bei der Abschlussprüfung zur Industriekauffrau. „Die Arbeit hat mir von Anfang an Spaß gemacht. Straßen- und Tiefbau ist eine interessante Branche. Hier geht es trotz der Größe des Unternehmens noch ...
, ,

Azubi-Videoserie gestartet

Bei DIECKMANN gibt es die Möglichkeit, gleich zwischen sechs spannenden Ausbildungsberufen wählen zu können: Ob Straßenbau, Kanalbau, Rohrleitungsbau, Industriekaufleute, Bauzeichner oder Mechatroniker. Sechs Berufe mit tollen Perspektiven und Aufstiegschancen. Um sich besser über die Inhalte der Ausbildungsberufe ...