
Qlirim Morina hat das Zeug zum Bundessieger
„Sein Talent haben wir schon früh erkannt“, berichtet Ausbildungsleiter Friedrich Pfohl über den frisch gebackenen Landessieger Qlirim Morina. Das Nachwuchstalent konnte sich nämlich gerade als Kammersieger beim Landeswettbewerb des niedersächsischen Straßenbauerhandwerks in Mellendorf souverän mit ...

Straßenbau – ein wirklich krisenfester Job: Traditionelle Lossprechung für 15 neue Gesellen
Endlich wieder eine gemeinsame Veranstaltung vor Ort im Berufsbildungs- und Technologie-Zentrum an der Bramscher Straße: Besonderen Grund zur Freude hatten dabei 15 Gesellen, die erfolgreich ihre Prüfungen im Straßenbauer-Handwerk der Innung Osnabrück-Emsland bestanden hatten. Ihre Abschlussurkunden ...

Eintrittskarte ins Berufsleben: Der Gewerkepass
Was für Ahmed Fadil Ibrahim die Eintrittskarte ins Berufsleben war, soll auch anderen Arbeitsuchenden, Hilfskräften und Geflüchteten die Möglichkeit zu einer qualifizierten Helferausbildung geben. Nach wie vor ist der Gewerkepass in Deutschland noch nicht sehr weit verbreitet, dafür in Osnabrück aber längst zum Erfolgsmodell geworden. Entwickelt wurde er schon vor rund vier Jahren vom Jobcenter Osnabrück sowie dem Bildungszentrum der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim (BTZ). Übrigens: Ahmed Fadil Ibrahim hat mittlerweile als Zweitbester seines Jahrgangs bei DIECKMANN seine Ausbildung beendet und ist jetzt fest im Team angekommen. Über das Erfolgsrezept „Gewerkepass“ am Beispiel von DIECKMANN hat die Bundesagentur für Arbeit jetzt einen Videobeitrag veröffentlicht: https://youtu.be/60DVq9m4wUo

DIECKMANN ist auch Ausbilder für Kanalbauer(innen)
Die Ausbildung ist für Dich richtig, wenn Du einen abwechslungsreichen Job suchst und Interesse an Handwerk, Technik und Gestaltung hast; Du gerne mit unterschiedlichen Materialien und leistungsstarken Maschinen arbeitest; Du Spaß daran hast, im Team zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam Erfolge zu erzielen und Du abends wieder zuhause sein möchtest. Kein Thema: DIECKMANN Baustellen-Teams arbeiten wohnortnah.

Stolz auf Innungssieger Tim Pfohl
Immer ein besonderes Erlebnis: Nach hartem Prüfungsstress und einer mehrjährigen Ausbildung gibt es für die Straßenbauer-Auszubildenden nichts Schöneres als endlich im Mittelpunkt der feierlichen Lossprechung zu stehen. Gleich 18 neue Straßenbauer konnte Innungs-Obermeister Jens-Peter Zuther in ihre berufliche Zukunft entlassen.

Ausbildungsplätze bei DIECKMANN begehrt!
Von den insgesamt 20 ausgeschriebenen Ausbildungsplätzen in den Firmen der DIECKMANN Unternehmensgruppe sind die allermeisten Plätze bereits erfolgreich vergeben.

„Messe 49“ in diesem Jahr als virtuelle Messe
Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Berufswahlmesse „Messe 49“ im vergangenen Jahr war für alle Verantwortlichen klar: Wir sind auch 2020 wieder dabei. Und so soll es bleiben. Nur wird die Messe in diesem Jahr nicht vor Ort in und um die Halle Gartlage stattfinden, sondern als virtuelle Messe im Internet.

Azubis der Firma DIECKMANN bessern Zoowege aus
Keine Besucher im Zoo: Die DIECKMANN Bauen + Umwelt GmbH & Co. KG nutzte die leere Kulisse am Schölerberg. Die Auszubildenden der Firma besserten kostenlos einige Wege im Zoo aus und machten diese barrierefrei. Seit dem 16. März waren die Tore des Zoo Osnabrück coronabedingt geschlossen – seit Mittwoch, 6. Mai ist wieder geöffnet.

Doppelt hält besser
Das duale Studium ist in Deutschland beliebt. Rund 1500 Studiengänge mit den unterschiedlichsten Fachrichtungen gibt es bereits. Wo sich Theorie und Praxis optimal aufeinander abstimmen lassen, ist das Ausbildungsergebnis oft auch deutlich effektiver. An den Hochschulen in und um Osnabrück gehört es zu den beliebtesten Studiengängen und auch bei DIECKMANN ist die duale Ausbildung längst angekommen.