
Schadstellensanierung auf der A1
Für das NLStBV arbeitet Dieckmann von Oktober 2020 bis Ende Januar 2021 nachts auf der A 1. Unter Vollsperrung werden abschnittsweise Schadstellen der stark frequentierten Autobahn abgefräst und mit neuem Asphalt versehen. Ein Protokoll der Nachtschicht.

Trotz Corona voll im Zeitplan
Die Arbeiten an den insgesamt drei Bauabschnitten in Havixbeck gehen planmäßig voran. Bis zum Sommer 2020 soll dort der erste Bauabschnitt fertiggestellt sein, dann folgen die beiden weiteren Abschnitte. „Hier läuft alles wie gewohnt“, sagt Markus Korte, der als Oberbauleiter das Projekt betreut. Geplant sind Reparatur- und Sanierungsarbeiten an den Abwasserkanälen sowie den Trinkwasserleitungen. Der Corona-Virus hat natürlich auch auf dieser Baustelle die Arbeiten verändert:

Schnelle Glasfasertechnik bis ins Haus
Der Bedarf an immer schnelleren Datenleitungen ist seit Jahren ungebrochen. Ob Firmenanschluss oder private Haushalte: Die Digitalisierung vieler Lebens- und Arbeitsbereiche erfordert ein schnelleres Internet und ebenso schnellere Leitungen für Telefon, Fernsehen und andere digitale Dienste.

RAUM FÜR 260 BAUPLÄTZE IN OSTBEVERN
Dieckmann erschließt größtes Baugebiet in Ostbevern. Die Nachfrage nach Wohnraum ist auch in Ostbevern ungebrochen hoch. Der Wunsch, ein Eigenheim zu bauen, ebenfalls. Beiden Anliegen kommt die Gemeinde nun nach und entwickelt im Norden mit Kohkamp III das größte Wohnbaugebiet, das bislang die Bevergemeinde gesehen hat.

Dieckmann knapp 30 Tage vor Eröffnung fertig
Am 30. Juli 2018 eröffnet Möbel Boss seine Tore. Dieckmann war mit seinen Arbeiten schon Anfang des Monats fertig.
Seit dem Baubeginn am 10.10.2017 arbeiteten die Dieckmänner in unmittelbarer Nähe des Firmensitzes an der Ecke Hannoversche Straße/Am Huxmühlenbach in Osnabrück. Dabei spielte das Wetter nicht immer mit.

Erfolgreicher Abschluss der Arbeiten an der Martin-Luther-Straße in Hasbergen
Mit großer Resonanz aus der Bevölkerung wurde die Martin-Luther-Straße in Hasbergen wieder freigegeben. Bürgermeister Elixmann, Vertreter aus Rat und Verwaltung, viele Anwohner sowie Planer und Dieckmann-Vertreter konnten bei strahlendem Sonnenschein das blaue Band durchschneiden. Damit waren auch offiziell die Bautätigkeiten an der Straße und rund um die evangelische Kirche abgeschlossen.