AUSBILDUNG & PRAKTIKUM

Mit DIECKMANN für die Zukunft planen

Die Marke DIECKMANN steht für Qualität und Kompetenz. Werte, die uns im Straßen-, Tief- und Leitungsbau wichtig sind und die uns erfolgreich machen. Baustellen, auf denen „Wir von DIECKMANN“ arbeiten, gehören nicht nur zum Straßenbild der Osnabrücker Region. Man findet sie in ganz Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.

500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten ihren Beitrag dazu. Tag für Tag und mit großem Engagement.

Jeder, der bei DIECKMANN arbeitet, kann ein Stück des Erfolges sein. In einem Team von netten Kollegen – und an einem Arbeitsplatz mit Verantwortung, Herausforderung und natürlich auch Spaß an dem, was man macht.

Als Straßenbauer oder Bauzeichner kann man auch bei VÖLKMANN in Damme (einem Unternehmen der DIECKMANN-Gruppe) seine Ausbildung machen.

Straßenbauer (m/w/d)

  • Du hast Bock auf Technik, Handwerk und das Gestalten von etwas Großem?
  • Du freust dich auf abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen du mit verschiedenen Maschinen und Materialien arbeitest? Unser moderner Maschinenpark macht’s möglich!
  • Du arbeitest gern im Team und stimmst dich mit deinen Kollegen ab? Bei uns ist Teamarbeit wichtig, und das Beste: Unsere Baustellen sind in der Nähe, sodass du abends immer zu Hause sein kannst.
  • Die Ausbildung gibt’s nicht nur bei DIECKMANN, sondern auch bei Völkmann in Damme – deine Chance, durchzustarten!

Moderne Maschinen und Geräte warten auf deinen Einsatz.

Die Ausbildung im Überblick

Als Auszubildender im Straßenbau baust du beispielsweise Straßen, Geh- und Radwege, Fußgängerzonen und Entwässerungssysteme. Zu deinen Aufgaben gehört es, Material zu transportieren, zu planieren und zu verdichten. Auch das Aufbringen von Beton- und Asphaltdecken sowie die Durchführung von Pflasterarbeiten gehören zu deinen Aufgaben. Du wirst mit Maschinen wie Walzen, Baggern und Radladern arbeiten. Der größte Teil deiner Arbeit findet draußen auf Baustellen statt – und das Beste: Am Ende des Tages kannst du direkt sehen, was du geschafft hast!

Die duale Ausbildung dauert drei Jahre. Du lernst sowohl im Betrieb bei DIECKMANN als auch blockweise im Berufsschulzentrum am Westerberg und in der Handwerkskammer in Osnabrück. Hier bekommst du alle wichtigen Fachkenntnisse und kannst dich zu einem echten Profi im Straßenbau entwickeln!

Stark im Team: In unseren Bauteams kann man sich aufeinander verlassen. Jeder übernimmt Verantwortung für das, was er tut. Alle ziehen an einem Strang.

Ausbildungsvergütung

1.122,- €

im ersten Jahr

1.351,- €

im zweiten Jahr

1.610,- €

im dritten Jahr

30 Tage

Urlaubsanspruch

Bist du dabei?

Dann bewirb dich jetzt online und schick deine Bewerbung an zukunft@dieckmann-bau.de.

Wir freuen uns, von dir zu hören!

Für mehr Informationen kannst du uns jederzeit anrufen oder mailen.

Deine Ansprechpartnerin

Rohrleitungsbauer (m/w/d)

  • Du hast Interesse an Technik, Handwerk und dem Bau von großen, wichtigen Infrastrukturen?
  • Du liebst abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen du dein Können und deine Kraft unter Beweis stellen kannst.
  • Du arbeitest gerne mit verschiedenen Geräten, Maschinen und Materialien.
  • Du suchst ein Arbeitsumfeld, in dem du dich wohlfühlst und im Team richtig durchstarten kannst.
  • Du möchtest nach der Arbeit wieder zu Hause sein? Kein Problem – bei uns arbeitest du auf Baustellen in der Nähe deines Wohnorts!

Die Ausbildung im Überblick

Als Rohrleitungsbauer/in bist du dafür verantwortlich, wichtige Rohrleitungssysteme zu bauen und zu warten – von Wasser über Gas bis hin zu Öl und Fernwärme. Du gräbst Rohrgräben aus, verlegst Rohre und sorgst dafür, dass alles dicht und sicher ist. Dabei schweißt, verklebst oder verschraubst du die Rohre und führst Dichtheitsprüfungen durch. Wenn mal ein Rohr bricht, bist du zur Stelle und sorgst für eine schnelle Reparatur. Auch das Anbinden von Haushalten und Gebäuden an die Versorgungsnetze gehört zu deinen Aufgaben.

Die duale Ausbildung dauert drei Jahre, und du lernst sowohl im Betrieb bei DIECKMANN als auch blockweise im Bau-ABC Rostrup und in der Berufsschule Ammerland. Hier wirst du zum Profi, der die Städte und Gemeinden mit lebenswichtigen Versorgungsleitungen am Laufen hält!

WIR von DIECKMANN

Die Marke DIECKMANN steht für Qualität und Kompetenz. Werte, die uns im Straßen-, Tief- und Leitungsbau wichtig sind und die uns erfolgreich machen. Baustellen, auf denen „Wir von DIECKANN“ arbeiten, gehören nicht nur zum Straßenbild der Osnabrücker Region. Man findet sie in ganz Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten ihren Beitrag dazu. Tag für Tag und mit großem Engagement. Jeder, der bei DIECKMANN arbeitet, kann ein Stück des Erfolges sein. In einem Team von netten Kollegen – und an einem Arbeitsplatz mit Verantwortung, Herausforderung und natürlich auch Spaß an dem, was man macht.

Ausbildungsvergütung

1.122,- €

im ersten Jahr

1.351,- €

im zweiten Jahr

1.610,- €

im dritten Jahr

30 Tage

Urlaubsanspruch

Bist du dabei?

Dann bewirb dich jetzt online und schick deine Bewerbung an zukunft@dieckmann-bau.de.

Wir freuen uns, von dir zu hören!

Für mehr Informationen kannst du uns jederzeit anrufen oder mailen.

Deine Ansprechpartnerin

Kanalbauer (m/w/d)

  • Du hast Bock auf Technik, Handwerk und den Bau von wichtigen Infrastrukturen, die für das tägliche Leben unverzichtbar sind?
  • Du bist gern mit Maschinen, Geräten und verschiedenen Materialien am Start und hast Spaß an der Arbeit im Freien.
  • Du suchst ein Team, das zusammenhält, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam Erfolg feiert?
  • Du möchtest abends wieder zuhause sein? Kein Problem – bei DIECKMANN arbeiten alle Baustellen-Teams in deiner Nähe!

Die Ausbildung im Überblick

Im Kanalbau sorgst du dafür, dass das Abwasser sicher abtransportiert wird – durch ein Netzwerk aus Rohren, Kanälen und Schachtbauwerken aus Beton oder Mauerwerk. Du bist auch dabei, wenn es darum geht, Regenrückhaltebecken zu bauen, denn auch das Oberflächenwasser muss richtig aufgefangen und abgeleitet werden. Präzision ist dabei alles: Mit modernen Vermessungsgeräten sorgst du dafür, dass die Leitungen perfekt verlegt werden und das Gefälle stimmt. Und das Beste? Du trägst aktiv zum Umweltschutz bei, indem du dafür sorgst, dass alles reibungslos funktioniert!

Die duale Ausbildung dauert drei Jahre. Du lernst im Betrieb bei DIECKMANN sowie blockweise im Bau-ABC Rostrup und in der Berufsschule Ammerland. So wirst du zum absoluten Profi im Kanalbau!

WIR von DIECKMANN

Die Marke DIECKMANN steht für Qualität und Kompetenz. Werte, die uns im Straßen-, Tief- und Leitungsbau wichtig sind und die uns erfolgreich machen. Baustellen, auf denen „Wir von DIECKANN“ arbeiten, gehören nicht nur zum Straßenbild der Osnabrücker Region. Man findet sie in ganz Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten ihren Beitrag dazu. Tag für Tag und mit großem Engagement. Jeder, der bei DIECKMANN arbeitet, kann ein Stück des Erfolges sein. In einem Team von netten Kollegen – und an einem Arbeitsplatz mit Verantwortung, Herausforderung und natürlich auch Spaß an dem, was man macht.

Ausbildungsvergütung

1.122,- €

im ersten Jahr

1.351,- €

im zweiten Jahr

1.610,- €

im dritten Jahr

30 Tage

Urlaubsanspruch

Bist du dabei?

Dann bewirb dich jetzt online und schick deine Bewerbung an zukunft@dieckmann-bau.de.

Wir freuen uns, von dir zu hören!

Für mehr Informationen kannst du uns jederzeit anrufen oder mailen.

Deine Ansprechpartnerin

Kfz-Mechatroniker Schwerpunkt Nutzfahrzeuge (m/w/d)

  • Du interessierst dich für Fahrzeugtechnik und Elektronik.
  • Maschinen wie Radlader, Bagger, Lkw und auch Kleingeräte wie Stampfer und Rüttelplatten findest du spannend?
  • Du hast Spaß daran, komplexe technische Vorgänge zu verstehen und an praktischen Lösungen zu arbeiten?
  • Sorgfalt und Verantwortung sind genau dein Ding?
  • Technik, Mathematik und Physik sind Fächer, für die du dich schon in der Schule interessiert hast.
  • Du arbeitest gerne im Team und freust dich über gemeinsame Erfolge?

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung stehen dir bei DIECKMANN viele Möglichkeiten offen.

Die Ausbildung im Überblick

Für den Fuhrpark bist du so etwas wie die Notaufnahme: Als Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik sorgst du dafür, dass alle Fahrzeuge auf der Baustelle rund laufen. Du kümmerst dich um Wartungen und Reparaturen, prüfst die Sicherheit der Maschinen, tauscht Verschleißteile aus und hältst Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten auf dem neuesten Stand. Wenn’s mal eine individuelle Lösung braucht, bist du gefragt, um kreative Ideen umzusetzen. Deine Arbeit machst du entweder in unserer eigenen Werkstatt oder direkt vor Ort auf den Baustellen.

Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Du lernst bei DIECKMANN im Betrieb, gehst in die Berufsschule an der Brinkstraße und besuchst die Handwerkskammer in Osnabrück.

Stark im Team: In unseren Bauteams kann man sich aufeinander verlassen. Jeder übernimmt Verantwortung für das, was er tut. Alle ziehen an einem Strang.

Ausbildungsvergütung

1.122,- €

im ersten Jahr

1.351,- €

im zweiten Jahr

1.610,- €

im dritten Jahr

1.714,- €

im vierten Jahr

30 Tage

Urlaubsanspruch

Bist du dabei?

Dann bewirb dich jetzt online und schick deine Bewerbung an zukunft@dieckmann-bau.de.

Wir freuen uns, von dir zu hören!

Für mehr Informationen kannst du uns jederzeit anrufen oder mailen.

Deine Ansprechpartnerin

Bauzeichner (m/w/d)

  • Du hast ein gutes Gespür für technische und bautechnische Zusammenhänge.
  • Genauigkeit und Zuverlässigkeit waren schon immer deine Stärken.
  • Du hast Spaß am Zeichnen – vor allem, wenn es um technische Inhalte geht.
  • Logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen fallen dir leicht.
  • Technik und Mathematik sind deine Lieblingsfächer und werden dich während der Ausbildung begleiten.
  • Selbständiges und strukturiertes Arbeiten ist ebenso wichtig wie Team- und Kommunikationsfähigkeit, um Projekte gemeinsam erfolgreich abzuschließen.
  • Diese Ausbildung gibt es nicht nur bei DIECKMANN, sondern auch bei Völkmann in Damme – deine Chance, durchzustarten!

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung stehen dir bei DIECKMANN viele Möglichkeiten offen.

Die Ausbildung im Überblick

Als Bauzeichner bist du für die Erstellung von Bestandszeichnungen im Bereich Kanal- und Straßenbau zuständig. Deine Aufgaben beinhalten die präzise Dokumentation von bestehenden und neu gestalteten Infrastrukturen, die für die Ausführung der Bauprojekte benötigt wird. Dabei arbeitest du mit verschiedenen CAD-gestützten Zeichenprogrammen wie ISL Kocher und iTWO Civil, um detaillierte und genaue Zeichnungen anzufertigen. Die enge Zusammenarbeit mit der technischen Abteilung und den Bauleitern ist dabei von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass alle baulichen Gegebenheiten korrekt erfasst und die Ausführung reibungslos erfolgen kann.
Die Ausbildung zum Bauzeichner dauert drei Jahre. Du wirst in unserem Betrieb bei DIECKMANN praxisorientiert ausgebildet und besuchst wöchentlich das Berufsschulzentrum am Westerberg, um das nötige theoretische Wissen zu erlangen. Während dieser Zeit wirst du in die verschiedenen Aufgabenbereiche des Bauzeichnens im Tiefbau und Straßenbau eingeführt und erwirbst umfassende Kenntnisse, die du direkt auf unseren Baustellen anwenden kannst.

Stark im Team: In unseren Bauteams kann man sich aufeinander verlassen. Jeder übernimmt Verantwortung für das, was er tut. Alle ziehen an einem Strang.

Ausbildungsvergütung

1.122,- €

im ersten Jahr

1.247,- €

im zweiten Jahr

1.507,- €

im dritten Jahr

30 Tage

Urlaubsanspruch

Bist du dabei?

Dann bewirb dich jetzt online und schick deine Bewerbung an zukunft@dieckmann-bau.de.

Wir freuen uns, von dir zu hören!

Für mehr Informationen kannst du uns jederzeit anrufen oder mailen.

Deine Ansprechpartnerin

Industriekaufmann (m/w/d)

  • Du hast Lust, verschiedene Abteilungen und Bereiche bei DIECKMANN kennenzulernen und zu durchlaufen.
  • Du möchtest einen umfassenden Einblick in alle wichtigen Arbeitsprozesse bei DIECKMANN bekommen..
  • Du bist kommunikativ und gehst gerne auf Menschen zu – sei es bei Kollegen, Lieferanten oder anderen Partnern.
  • Du organisierst gerne und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick.
  • Fächer wie Mathe, Wirtschaft und Deutsch haben dir in der Schule richtig Spaß gemacht.
  • Du hast bereits erste Erfahrungen mit Büro-Software wie MS Office und bist fit im Umgang damit.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung stehen dir bei DIECKMANN viele Möglichkeiten offen.

Die Ausbildung im Überblick

Die Ausbildung zum Industriekaufmann bei DIECKMANN gibt dir die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen wie Personal, Buchhaltung, Einkauf und Kalkulation kennenzulernen und direkt in spannende Aufgaben einzutauchen. Du erhältst einen umfassenden Einblick in betriebliche Abläufe und wirst aktiv in Projekte eingebunden. Dabei wirst du von erfahrenen Kollegen unterstützt, die dir wertvolle Praxiserfahrungen vermitteln und dir den Einstieg ins Berufsleben erleichtern. Nach deiner Ausbildung hast du super Perspektiven für den Einstieg in die kaufmännische Welt.

Die Ausbildung dauert drei Jahre, in denen du nicht nur praktische Erfahrungen im Betrieb sammelst, sondern auch wöchentlich an der Berufsschule am Schölerberg deinen theoretischen Hintergrund vertiefst – mit Schwerpunkten in Wirtschaft und Rechnungswesen. So bist du bestens vorbereitet für deinen erfolgreichen Berufsstart!

Die Ausbildung zum Industriekaufmann/-kauffrau ist eine sehr abwechslungsreiche Ausbildung, die in allen Wirtschaftszweigen gefragt ist.

Ausbildungsvergütung

1.122,- €

im ersten Jahr

1.247,- €

im zweiten Jahr

1.507,- €

im dritten Jahr

30 Tage

Urlaubsanspruch

Bist du dabei?

Dann bewirb dich jetzt online und schick deine Bewerbung an zukunft@dieckmann-bau.de.

Wir freuen uns, von dir zu hören!

Für mehr Informationen kannst du uns jederzeit anrufen oder mailen.

Deine Ansprechpartnerin

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Was macht ein Fachinformatiker für Systemintegration?

  • Du bist begeistert von Computern und hast Lust, die IT-Welt zu gestalten.
  • MS Office ist für dich kein Neuland – du kennst die gängigen Anwendungen und willst dein Wissen auf das nächste Level bringen.
  • Technische Probleme zu lösen macht dir Spaß, und du sorgst dafür, dass IT-Systeme reibungslos laufen.
  • Flexibilität, Eigenständigkeit und Teamarbeit sind für dich selbstverständlich.
  • Du interessierst dich für Netzwerktechnik, Server und IT-Sicherheit und möchtest dich in diesen Bereichen weiterentwickeln.
  • Du bist kommunikativ und arbeitest sowohl eigenständig als auch im Team erfolgreich.
  • Du willst nicht nur anwenden, sondern neue Technologien kennenlernen und mitgestalten.

Warum du Fachinformatiker für Systemintegration werden willst:

  • Du hast Lust und Freude an Computern
  • Du hast MS-Office-Erfahrungen und möchtest Profi darin werden
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Eigenständigkeit sind dir wichtig – du lebst das

Die Ausbildung im Überblick

In deiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei DIECKMANN bist du verantwortlich für die Administration und den Betrieb von Windows-Client- und -Serversystemen sowie Mobile-Clients. Du lernst, was nötig ist, damit die Systeme jederzeit reibungslos laufen, und bist der erste Ansprechpartner für Anfragen deiner Kollegen. Du kümmerst dich um die Bearbeitung, das Monitoring und die Behebung von Störungen und dokumentierst alle Schritte. Darüber hinaus wirst du in kleineren Projekten selbst zum Projektmanager und arbeitest in deinem Team an spannenden IT-Lösungen. Du lernst, Programmcode zu lesen und zu schreiben und bringst ihn in eigene Anwendungen ein. Ein weiterer wichtiger Teil deiner Ausbildung ist die Modellierung von Netzwerklösungen sowie die Verwaltung von Back-Ups.

Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und findet im Betrieb sowie wöchentlich in der Berufsschule an der Brinkstraße statt.

Ausbildungsvergütung

1.122,- €

im ersten Jahr

1.247,- €

im zweiten Jahr

1.507,- €

im dritten Jahr

30 Tage

Urlaubsanspruch

Bist du dabei?

Dann bewirb dich jetzt online und schick deine Bewerbung an zukunft@dieckmann-bau.de.

Wir freuen uns, von dir zu hören!

Deine Ansprechpartnerin

Praktikum bei DIECKMANN

Du interessierst dich für eine Ausbildung, weißt nur noch nicht genau, welcher Ausbildungsberuf für dich geeignet ist?

Wir bieten jungen Menschen, die vor einer solchen Entscheidung stehen, zwei- bis dreiwöchige Schülerpraktika in den Oster- und Sommerferien in folgenden Ausbildungsberufen an:

Du möchtest nach deinem Realschulabschluss die Fachhochschulreife erwerben und benötigst hierfür ein Jahrespraktikum?

Hier bieten wir Jahrespraktika für folgende Bereiche an:

  • Bautechnik
  • Industriekaufmann (m/w/d)
Du hast Abitur bzw. Fachhochschulreife erworben und möchtest im Rahmen eines dualen Studiums ein vorgeschaltetes dreimonatiges Praktikum absolvieren?

Wir helfen dir in folgenden  Bereichen weiter:

  • Bautechnik
Du bist im Studium und musst im Rahmen dieses Studiums ein Praxissemester absolvieren?

Auch hier können wir dir weiterhelfen und in den folgenden Bereichen Einblicke in die Praxis ermöglichen:

  • Bautechnik

Bist du dabei?

Dann bewirb dich jetzt online und schick deine Bewerbung an zukunft@dieckmann-bau.de.

Wir freuen uns, von dir zu hören!

Für mehr Informationen kannst du uns jederzeit anrufen oder mailen.

Deine Ansprechpartnerin