WIR SIND EIN HOCHSPEZIALISIERTES TEAM
Christian Fild und seine Abteilung entwickeln sich zur Top-Adresse im Versorgungsbau

Oberbauleiter Christian Fild
Viele Jahre kontinuierliche Weiterentwicklung kennzeichnen den Bereich Versorgungsbau. Bereichsleiter Christian Fild ist stolz auf die Entwicklung: „Wir haben uns so aufgestellt, dass wir alle Aufgaben auf höchstem Niveau übernehmen können.“ Christian Fild sagt das nicht ohne Stolz, denn dahinter stecken zwölf Jahre kontinuierlicher Weiterentwicklung in Teamarbeit. Und die Kunden wissen es zu schätzen, denn das Auftragsvolumen ist seit seinem Einstieg in die Abteilung kontinuierlich gestiegen. Und damit auch die Zahl der Mitarbeitenden. Rund 60 Spezialisten sind heute für den Versorgungsau bei Dieckmann tätig.
VOM LANDSCHAFTSBAU ZUM STRASSENBAU
Nach seinem Studium im Landschaftsbau und ersten Erfahrungen im Tiefbau war Christian Fild seit 2010 zunächst als Bauleiter auf Straßen- und Kanalbaustellen von Dieckmann tätig. Die besonderen Herausforderungen des Versorgungsbaus reizten ihn aber schon damals. Und so kam die Chance, diesen Bereich bei Dieckmann komplett neu aufzustellen und zu entwickeln, genau zum richtigen Zeitpunkt. Ein organisches, gesundes Wachstum war ihm von Anfang an sehr wichtig, denn die vielen komplexen Herausforderungen des Versorgungsbaus erfordern Know-how und den richtigen Maschineneinsatz. „Das schaut man sich nicht irgendwo einfach ab. Das ist harte Arbeit, Step by Step die Kompetenzen zu erweitern und mit der rasanten Entwicklung neuer Techniken, Materialien und Sicherheitsanforderungen Schritt zu halten“, beschreibt Oberbauleiter Christian Fild seinen Arbeitsalltag. „Und das hat zur Folge, dass wir hier alle im Laufe der Jahre zu echten Spezialisten geworden sind. Neben der höchsten Zulassungsstufe im Bereich Wasser, Gas (G3) und Fernwärme (FW3) zählen wir im Breitbandausbau mit Sicherheit zur Spitzenklasse. Auch im Umgang mit der Verlegung von Stromleitungen sind wir gut aufgestellt. Weitere Zulassungen streben wir an.“
EIN TEAM AUS SPEZIALISTEN BÜNDELT DAS WISSEN
Erfolge gibt es nur in optimal aufeinander abgestimmten Teams, da ist sich Christian Fild sicher und deshalb legt er großen Wert darauf, dass alle gut präpariert und motiviert sind. Personalgespräche, Teambesprechungen und eine individuelle Förderung sorgen dafür, dass sich alle mitgenommen fühlen. „Wir wollen uns weiterentwickeln und dafür wird die Erfahrung des gesamten Teams gebraucht. Die Anforderungen und Techniken werden immer umfassender und da ist es notwendig, dass viele Spezialisten auf unseren Baustellen ihr Wissen bündeln. Das führt zu erfolgreichen Projektabschlüssen, persönlicher Motivation und letztendlich auch zu mehr Spaß an der Arbeit.“
VERBINDEN, WAS ZUSAMMENGEHÖRT
Einer funktionierenden Infrastruktur merkt man nicht an, welcher Aufwand dafür betrieben wurde, dass alles reibungslos läuft. Erst, wenn es Störungen gibt, beispielsweise einen Rohrbruch, wird deutlich, was sich alles unter Häusern, Straßen, Kreuzungen und Gehwegen verbirgt. Fast wie in einer Parallelwelt liegen dort Leitungen, Schächte und Rohre, die die Menschen und Gebäude mit Wasser, Strom, Gas, Glasfaser oder Fernwärme versorgen und für den Abtransport von Schutz- und Regenwasser sorgen. Wie die Lebensadern einer Stadt liegen die Versorgungsleitungen und Rohre unterirdisch in einem System, dass für den schnellen und sicheren Eingriff bei Reparaturen oder Sanierungen bestens dokumentiert ist. Ein komplexes Infrastruktur-Netz von den Versorgern bis zum Abnehmer, dem Haus- oder Wohnungsanschluss.