
22 neue „DIECKMÄNNER“
Während viele mittelständische Unternehmen bundesweit und auch in der Region über mangelnde Bewerber für Ausbildungsplätze klagen, sieht es bei DIECKMANN Bauen + Umwelt deutlich anders aus. Seit dem 1. August arbeiten 22 neue Auszubildende auf den verschiedenen Baustellen in und um Osnabrück sowie in den Abteilungen der Zentrale. Ausgebildet wird in den Berufen Straßenbauer, Rohrleitungsbauer, KFZ-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge, Bauzeichner und Kaufleute.

Warum nur Homogenbereiche? – Fachseminar mit Prof. Dr. Martin Thieme-Hack
Im Rahmen der kontinuierlichen Fachseminar-Angebote der Unternehmensgruppe DIECKMANN referierte der Osnabrücker Spezialist für Baubetrieb im Landschaftsbau, Prof. Dr. Martin Thieme-Hack, zum aktuellen Thema der Bodenklassifizierungen.

Serie: Was macht eigentlich…. Hans-Peter Treichel
Die kleine Portrait-Serie „Was macht eigentlich....“ soll in unregelmäßigen Abständen ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Wort kommen lassen und über vergangene Zeiten bei DIECKMANN, vor allem aber auch über gegenwärtige und zukünftige Pläne der Gesprächspartner berichten. Der ehemalige kaufmännische Leiter bei DIECKMANN, Hans-Peter Treichel, war der Erste, der von uns Besuch bekam.

Dieckmann knapp 30 Tage vor Eröffnung fertig
Am 30. Juli 2018 eröffnet Möbel Boss seine Tore. Dieckmann war mit seinen Arbeiten schon Anfang des Monats fertig.
Seit dem Baubeginn am 10.10.2017 arbeiteten die Dieckmänner in unmittelbarer Nähe des Firmensitzes an der Ecke Hannoversche Straße/Am Huxmühlenbach in Osnabrück. Dabei spielte das Wetter nicht immer mit.

Erfolgreicher Abschluss der Arbeiten an der Martin-Luther-Straße in Hasbergen
Mit großer Resonanz aus der Bevölkerung wurde die Martin-Luther-Straße in Hasbergen wieder freigegeben. Bürgermeister Elixmann, Vertreter aus Rat und Verwaltung, viele Anwohner sowie Planer und Dieckmann-Vertreter konnten bei strahlendem Sonnenschein das blaue Band durchschneiden. Damit waren auch offiziell die Bautätigkeiten an der Straße und rund um die evangelische Kirche abgeschlossen.

SPATENSTICH – der Expertentalk, der in die Tiefe geht
„Business Correctness“ war das Thema des Abends, denen sich zwei Referenten aus ganz unterschiedlicher Perspektive näherten. Während Birte Steinkamp als Knigge-Trainerin über den korrekten Umgang im Business des 21. Jahrhunderts sprach, berichtete Gerd Wittkötter als ehemaliger Projektleiter verschiedener Großprojekte

Tough Mudder – Bericht einer „Überlebenden“
Nach dem gemeinsamen Frühstück zur Stärkung ging es für uns 14 Dieckmänner-/ frauen um 10:00 Uhr los mit zwei Dieckmann Bullis nach Arnsberg ins Sauerland zum Tough-Mudder Event. Am Ort des Geschehens angekommen, waren wir überwältigt von den Menschenmassen, die ...

Der neue Betriebsratsvorsitzende Uwe Eggemann stellt sich vor
Uwe Eggemann sieht sich in seiner neuen Position klar als Teamplayer und als das Sprachrohr des gesamten Betriebsrates. Das elfköpfige Team und die Geschäftsleitung arbeiteten konstruktiv zusammen und er gehe davon aus, dass dieses Verhältnis auch in seiner Amtszeit so fortgesetzt würde.

Aufbau der „Riesenhütte“: Kräftige Unterstützung durch das DIECKMANN-Ausbildungsteam
Um diese Steine zu bewegen, waren einige helfende Hände notwendig: Und die kamen vom DIECKMANN-Ausbildungsteam. Gemeinsam mit Bodo Zehm von der Stadt- und Kreisarchäologie wurde ein originalgetreu nachgebildetes Hünengrab auf dem Gelände der Landesgartenschau in Bad Iburg aufgebaut.

DIECKMANN-Projekte aus der Luft betrachtet
09.04.2018 – Zwei neue Videos zeigen beeindruckende Bilder vom Straßenbau bei DIECKMANN. Detailreich und aus der Vogelperspektive glasklar gefilmt, zeigen Sie typische Arbeitsabläufe bei Straßenbau-Projekten. Einfach anklicken!