
Erfolgreicher Abschluss der Arbeiten an der Martin-Luther-Straße in Hasbergen
Mit großer Resonanz aus der Bevölkerung wurde die Martin-Luther-Straße in Hasbergen wieder freigegeben. Bürgermeister Elixmann, Vertreter aus Rat und Verwaltung, viele Anwohner sowie Planer und Dieckmann-Vertreter konnten bei strahlendem Sonnenschein das blaue Band durchschneiden. Damit waren auch offiziell die Bautätigkeiten an der Straße und rund um die evangelische Kirche abgeschlossen.

SPATENSTICH – der Expertentalk, der in die Tiefe geht
„Business Correctness“ war das Thema des Abends, denen sich zwei Referenten aus ganz unterschiedlicher Perspektive näherten. Während Birte Steinkamp als Knigge-Trainerin über den korrekten Umgang im Business des 21. Jahrhunderts sprach, berichtete Gerd Wittkötter als ehemaliger Projektleiter verschiedener Großprojekte

Tough Mudder – Bericht einer „Überlebenden“
Nach dem gemeinsamen Frühstück zur Stärkung ging es für uns 14 Dieckmänner-/ frauen um 10:00 Uhr los mit zwei Dieckmann Bullis nach Arnsberg ins Sauerland zum Tough-Mudder Event. Am Ort des Geschehens angekommen, waren wir überwältigt von den Menschenmassen, die ...

Der neue Betriebsratsvorsitzende Uwe Eggemann stellt sich vor
Uwe Eggemann sieht sich in seiner neuen Position klar als Teamplayer und als das Sprachrohr des gesamten Betriebsrates. Das elfköpfige Team und die Geschäftsleitung arbeiteten konstruktiv zusammen und er gehe davon aus, dass dieses Verhältnis auch in seiner Amtszeit so fortgesetzt würde.

Aufbau der „Riesenhütte“: Kräftige Unterstützung durch das DIECKMANN-Ausbildungsteam
Um diese Steine zu bewegen, waren einige helfende Hände notwendig: Und die kamen vom DIECKMANN-Ausbildungsteam. Gemeinsam mit Bodo Zehm von der Stadt- und Kreisarchäologie wurde ein originalgetreu nachgebildetes Hünengrab auf dem Gelände der Landesgartenschau in Bad Iburg aufgebaut.

DIECKMANN-Projekte aus der Luft betrachtet
09.04.2018 – Zwei neue Videos zeigen beeindruckende Bilder vom Straßenbau bei DIECKMANN. Detailreich und aus der Vogelperspektive glasklar gefilmt, zeigen Sie typische Arbeitsabläufe bei Straßenbau-Projekten. Einfach anklicken!

Ausbau Miquelstraße / Am Riedenbach, Osnabrück
Wer von der Iburger Straße in den Fledder möchte, nutzte oft die Abkürzung über die Miquelstraße und Am Riedenbach. Auch Pendler vom Hauswörmannsweg nutzten diese Strecke zum Arbeitsplatz. Aber 2017 ging das nicht; der Grund war: Dieckmann baute für die Stadt Osnabrück diese Straße komplett neu aus.

Kanalbauschulung in der Winterzeit
Die dunklen Monate werden bei Dieckmann genutzt, um Mitarbeiterschulungen durchzuführen. Für die Kanalbauer referierte in diesem Jahr Dipl.-Ing. Achim Böhne vom Güteschutz Kanalbau. In einem kurzweiligen Vortrag stellte er neue Regelungen und praxiserprobte Verfahren vor.

Tief in der Erde für den Neubau des Markt-Karrees in Lengerich
Südlich der letzten Ausläufer des Teutoburger Waldes ist Dieckmann in der zweiten Hälfte diesen Jahres in Lengerich aktiv. Im Zuge des Neubaus des Marktkarrees erhielt DIECKMANN den Auftrag im westlichen Baufeld den alten Mischwasserkanal sowie sämtliche Versorgungsmedien umzulegen.

IT-Weiterbildung für DIECKMANN-Mitarbeiter/innen
Im März 2017 wurden wieder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von DIECKMANN in der Nutzug von Standardsoftware fit gemacht. Das Bauunternehmen bot erneut in Zusammenarbeit mit der Akademie Ueberlingen einen Auffrischungskurs für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Mailbearbeitung an.